Über uns

Über uns
Die Jagdhornbläsergruppe Fricktal
8 - 10 Bläser aus dem Fricktal (Kaisten, Laufenburg, Sulz und Möhlin) probten jeden zweiten Dienstag im Restaurant Sonne in Ittenthal.
Seit 1974 wird die Gruppe von Robert Obrist geleitet, und seit 1975 besuchen die Jagdhornbläser mit gutem Erfolg regelmässig die Eidgenössischen Bläserwettbewerbe, die im Abstand von 2 Jahren stattfinden.
Die Bläsergruppe hat es sich zur Aufgabe gemacht, das jagdliche Brauchtum zu pflegen und wenn immer möglich an Gesellschaftsjagden oder andern jagdlichen Tätigkeiten zu blasen. Daneben sird aber auch die konzertante Jagdmusik gepflegt. Auch ist der Informationsaustausch und die Geselligkeit untereinander sehr wichtig.
Den grössten Erfolg feierte die Gruppe 2017 am Eidgenössichen Bläserfest in Zürich, wo sie in ihrer Kategorie den 1. Platz erreichte. 2023 wiederholte die Gruppe den Erfolg und wurde zum zweiten Mal in ihrer Kategorie Schweizermeister.
Zur Zeit blasen 12 Mitglieder aus Magden, Möhlin, Mumpf, Zeiningen, Wegenstetten, Oeschgen, Kaisten, Sulz, Gansingen und Erlinsbach.
Mit einer Ausnahme sind übrigens alle Bläser aktive Jäger.
Geprobt wir jeden Dienstag
Zum Gedenken
Hans Mahrer
14. Dezember 1939 – 6. August 2025
Mit grosser Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Pächter und Ehrenpächter Hans Mahrer „Schmitte-Hans“. Hans Mahrer war ein aussergewöhnlicher Mensch, der unser aller Leben auf unvergleichbare Weise bereichert hat. Hans war ein grosszügiger und gastfreundlicher Mensch. Mit seinem offenen Herzen, seiner Wärme und seiner stets einladenden Art hat er unzählige kostbare Momente geschaffen, die uns für immer in Erinnerung bleiben.
Hans kam 1975 zur Jagdgesellschaft Wegenstetten, wo er bis Ende 2024 also 50 Jahre als Pächter tätig war. Seine fundierten Kenntnisse über die Abläufe in der Natur und den Lebensräumen unserer Wildtiere konnte er jeweils in passenden Runden meisterhaft zelebrieren.
Die Freundschaftspflege an den regelmässigen Hocks in der Jagdhütte waren im sehr wichtig und stets eine Freude. Seine Herzlichkeit und seine Liebe zur Natur haben uns tief geprägt. Sein Humor bleibt unvergesslich in unseren Gedanken.
Auch das Brauchtum war ein wichtiger Teil in seinem Leben, das er unter anderem mit dem Jagdhornblasen kundtat.
Ich habe in den 40 Jahre zusammen mit ihm viel erlebt und bin im dafür von Herzen dankbar.
Wir verlieren in ihm einen Menschen, der mit offenen Augen durchs Leben ging und seine Faszination für die Natur mit grosser Begeisterung weitergab,
seine Art in Bildern und Worten sind und bleiben uns unvergesslich.
Du wirst uns fehlen, lieber Hans. In unseren Herzen wirst du weiterleben.
In stillem Gedenken
Jagdgesellschaft Wegenstetten, Robert Obrist


